Magdalena Popp
Querflöte

Biography
Magdalena Popp aus Baden (Schweiz) spielt seit ihrem 12. Lebensjahr Querflöte und war bereits mit 14 Jahren Mitglied der regionalen Begabtenförderung. An der Musikhochschule Luzern absolvierte sie 2023 ihren Master für Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Querflöte bei Pirmin Grehl und Isabelle Schnöller. Seit ihrer Kindheit spielte sie regelmässig zusammen mit ihrem Bruder, Simon Popp (Klavier) und konnte dadurch schon früh kammermusikalische Erfahrungen sammeln. Eine gemeinsame Konzertreise führte die Geschwister auf Einladung der German Society 2014 in die USA. Sie gewann mehrere Preise beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb, sowie beim deutschen Musikwettbewerb Jugend musiziert. Erste solistische Engagements führten sie im September 2021 nach Dresden, wo sie zusammen mit dem Pianisten Stefan Wirth in der Kammerkonzertreihe der Dresdner Philharmonie auftrat. Als begeisterte Orchestermusikerin konnte sie bereits früh in diversen Jugendorchestern mitwirken, was ihr Konzertreisen nach Portugal, England, Südkorea, Skandinavien und nach Hamburg in die Elbphilharmonie ermöglichte. 2020 gründete Sie in Luzern mit anderen Musikstudierenden den Verein "Youth for Opera", in dem sie als Flötistin tätig ist und 2022 mit der Zauberflöte erfolgreich die erste Produktion auf die Bühne brachte. Ausserdem ist sie Zuzügerin beim Neuen Orchester Zürich und dem City Light Symphony Orchestra in Luzern.

Calendar
Lucerne Improvisers Orchestra
Das Lucerne Improvisers Orchestra entwickelt unter der Leitung von Magda Mayas und Julian Sartorius eine raumbezogene musikalische Performance.
Frauenbilder
Sechs Frauenrollen der Operngeschichte in Bildern
mit Arien von Händel bis Bernstein
"Disadvantaged"
Master-Rezital von Magdalena Popp
Ein Crossover-Konzert mit Werken von Fanny Mendelssohn-Hensel, Karl Frühling, Erwin Schulhoff und afro-kubanischer Musik.
1. "Thanksgiving" Music Event Tage
Werke von Bruckner, Beethoven und Verdi
1. "Thanksgiving" Music Event Tage
Werke von Bruckner, Beethoven und Verdi
Wagners Antisemitismus
Kurzkonzert im Rahmen der Themenführung "Wagners Antisemitismus" mit Werken von Richard Wagner und jüdischen Komponisten wie Felix Mendelssohn und Carl Frühling.
Samantha Herzog - Sopran
Magdalena Popp - Flöte
Roman Staubli - Klavier
"Love Actually" - in concert
City Light Symphony Orchestra - Leitung: Kevin Griffiths
«Love Actually» ist für viele zu einer schönen Weihnachtstradition geworden – nun können Sie den Film auf einzigartige Weise erleben: Das 70-köpfige City Light Symphony Orchestra spielt die berührende Musik von Craig Armstrong, während der komplette Film auf Grossleinwand gezeigt wird.
"Love Actually" - in Concert
City Light Symphony Orchestra - Leitung: Kevin Griffiths
«Love Actually» ist für viele zu einer schönen Weihnachtstradition geworden – nun können Sie den Film auf einzigartige Weise erleben: Das 70-köpfige City Light Symphony Orchestra spielt die berührende Musik von Craig Armstrong, während der komplette Film auf Grossleinwand gezeigt wird.
Märchenmelodien
Musik von:
Schubert, Mendelssohn, Dvorak, Gaubert, Bernstein und weiteren
Samantha Herzog - Sopran
Simon Haldemann - Tenor
Nadia Carboni - Klavier
Magdalena Popp - Flöte
Stimmen der Natur
Die Schönheit unserer Welt in Liedern
Leitung: Lara Petrance
Klavier: Georg Masanz
Flöte: Magdalena Popp
Frauenchor Untersiggenthal
Stimmen der Natur
Die Schönheit unserer Welt in Liedern
Lara Petranca - Leitung
Georg Masanz - Klavier
Magdalena Popp - Flöte
Frauenchor Untersiggenthal
Das grosse Finale
Abschlusskonzert des 20. Schaffhauser Meisterkurs
Top Klassik Zürcher Oberland
Franz Schubert: Trockne Blumen, Introduktion und Variationen für Flöte und Klavier
Kammermusik am Nachmittag
Zu hören gibt es Debussy's 1. Klaviertrio und weitere Werke von Haydn und Chopin
Magdalena Popp - Flöte
Caroline Ott - Violoncello
Roman Staubli - Klavier
Master-Konzert
Zu hören gibt es Debussy's 1. Klaviertrio und weitere Werke von Haydn und Chopin
Magdalena Popp - Flöte
Caroline Ott - Violoncello
Roman Staubli - Klavier
Melody Factory - Summer Edition
Kammermusik für Flöte, Klavier und Sopran
Abendbier zum Klavier
mit Werken von Frühling, Brahms und Enesco
Magdalena Popp - Flöte
Léanne von Sury - Violoncello
Simon Popp - Klavier
Abendbier zum Klavier
mit Werken von Frühling, Brahms und Enesco
Magdalena Popp - Flöte
Léanne von Sury - Violoncello
Simon Popp - Klavier
Mythen
Magdalena Popp - Flöte
Simon Popp - Klavier
Werke von C. Debussy, C. Reinecke und F. Martin
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Vollklang
Bläsersolisten Aargau mit Collegium Vocale Lenzburg
Leitung: Grégoire May
Werke von G. Enescu, A. Bruckner und G. Schumann
Vollklang
Bläsersolisten Aargau mit Collegium Vocale Lenzburg
Leitung: Grégoire May
Werke von G. Enescu, A. Bruckner und G. Schumann
Vollklang
Bläsersolisten Aargau mit Collegium Vocale Lenzburg
Leitung: Grégoire May
Werke von G. Enescu, A. Bruckner und G. Schumann
Vollklang
Bläsersolisten Aargau mit Collegium Vocale Lenzburg
Leitung: Grégoire May
Werke von G. Enescu, A. Bruckner und G. Schumann
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Der Kaiser von Atlantis
Eine Oper von Viktor Ullmann und Peter Kien
Theresienstadt 1944. Rasch stimmen sie ihre Instrumente, dann beginnt die Probe. Der kahle Raum im Konzentrationslager verwandelt sich nahtlos in das Reich Atlantis. Dort verkündet Kaiser Overall den Befehl zum Krieg: "Alle gegen alle". Doch der Tod streikt. Er verweigert sich dem autoritären Kaiser und lässt niemanden mehr sterben. So entdecken die Menschen auf dem Schlachtfeld eine zarte Erinnerung an die Liebe und die Geschichte nimmt ein ganz unerwartetes Ende. Viktor Ullmann und Petr Kien erarbeiten unter widrigsten Umständen eine Oper, deren Aufführung sie letztlich nie erleben werden. Doch sie haben eine Botschaft, die auch heute wichtiger nicht sein könnte.
Musikalische Leitung: Joel Zeller
Regie: Johannes Voges und Anne-Catherine Knöchelmann
Solist:innen: Simon Haldemann, Polina Kulykova, Samantha Herzog, Manuel Pollinger, Timothy Löw, Dario Lupi, Yves Ehrsam
Orchester: Youth for Opera
Mythen
Magdalena Popp - Flöte
Simon Popp - Klavier
Werke von C. Debussy, C. Reinecke und F. Martin
Abendbier zum Klavier
mit Werken von Frühling, Brahms und Enesco
Magdalena Popp - Flöte
Léanne von Sury - Violoncello
Simon Popp - Klavier
Abendbier zum Klavier
mit Werken von Frühling, Brahms und Enesco
Magdalena Popp - Flöte
Léanne von Sury - Violoncello
Simon Popp - Klavier
Melody Factory - Summer Edition
Kammermusik für Flöte, Klavier und Sopran
Master-Konzert
Zu hören gibt es Debussy's 1. Klaviertrio und weitere Werke von Haydn und Chopin
Magdalena Popp - Flöte
Caroline Ott - Violoncello
Roman Staubli - Klavier
Kammermusik am Nachmittag
Zu hören gibt es Debussy's 1. Klaviertrio und weitere Werke von Haydn und Chopin
Magdalena Popp - Flöte
Caroline Ott - Violoncello
Roman Staubli - Klavier
Top Klassik Zürcher Oberland
Franz Schubert: Trockne Blumen, Introduktion und Variationen für Flöte und Klavier
Das grosse Finale
Abschlusskonzert des 20. Schaffhauser Meisterkurs
Stimmen der Natur
Die Schönheit unserer Welt in Liedern
Lara Petranca - Leitung
Georg Masanz - Klavier
Magdalena Popp - Flöte
Frauenchor Untersiggenthal
Stimmen der Natur
Die Schönheit unserer Welt in Liedern
Leitung: Lara Petrance
Klavier: Georg Masanz
Flöte: Magdalena Popp
Frauenchor Untersiggenthal
Märchenmelodien
Musik von:
Schubert, Mendelssohn, Dvorak, Gaubert, Bernstein und weiteren
Samantha Herzog - Sopran
Simon Haldemann - Tenor
Nadia Carboni - Klavier
Magdalena Popp - Flöte
"Love Actually" - in Concert
City Light Symphony Orchestra - Leitung: Kevin Griffiths
«Love Actually» ist für viele zu einer schönen Weihnachtstradition geworden – nun können Sie den Film auf einzigartige Weise erleben: Das 70-köpfige City Light Symphony Orchestra spielt die berührende Musik von Craig Armstrong, während der komplette Film auf Grossleinwand gezeigt wird.
"Love Actually" - in concert
City Light Symphony Orchestra - Leitung: Kevin Griffiths
«Love Actually» ist für viele zu einer schönen Weihnachtstradition geworden – nun können Sie den Film auf einzigartige Weise erleben: Das 70-köpfige City Light Symphony Orchestra spielt die berührende Musik von Craig Armstrong, während der komplette Film auf Grossleinwand gezeigt wird.
Wagners Antisemitismus
Kurzkonzert im Rahmen der Themenführung "Wagners Antisemitismus" mit Werken von Richard Wagner und jüdischen Komponisten wie Felix Mendelssohn und Carl Frühling.
Samantha Herzog - Sopran
Magdalena Popp - Flöte
Roman Staubli - Klavier
1. "Thanksgiving" Music Event Tage
Werke von Bruckner, Beethoven und Verdi
1. "Thanksgiving" Music Event Tage
Werke von Bruckner, Beethoven und Verdi
"Disadvantaged"
Master-Rezital von Magdalena Popp
Ein Crossover-Konzert mit Werken von Fanny Mendelssohn-Hensel, Karl Frühling, Erwin Schulhoff und afro-kubanischer Musik.
Frauenbilder
Sechs Frauenrollen der Operngeschichte in Bildern
mit Arien von Händel bis Bernstein
Lucerne Improvisers Orchestra
Das Lucerne Improvisers Orchestra entwickelt unter der Leitung von Magda Mayas und Julian Sartorius eine raumbezogene musikalische Performance.



Magdalena & Simon Popp
Magdalena und Simon Popp (Klavier) spielen seit ihrer frühen Kindheit zusammen als Duo und konnten bereits an mehreren Wettbewerben Preise erzielen sowie in diversen Konzert in der Schweiz, sowie in den USA auftreten. Gemeinsam haben sie sich ein umfangreiches Repertoire erarbeitet mit den grossen Werken der Flötenliteratur.

Das Trio Lucea
Das Trio Lucea gründete Magdalena Popp 2020 im Rahmen ihres Studiums an der Luzerner Musikhochschule gemeinsam mit dem Cellisten Lukas Barmann und dem Pianisten Federico Pulina. Diese seltene Besetzung, die sich durch eine farbenreiche Klangvielfalt auszeichnet, möchte das junge Trio dem Publikum anhand überzeugender Original-Kompositionen, aber auch durch Arrangements bekannter Werke näher bringen. Das Trio erhielt bereits wichtige Impulse von Stefan Wirth und Isabelle Schnöller und überzeugte zuletzt in einem Kammerkonzert der Villa Boveri in Baden (CH).
Repertoire:
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, op. 49
Nikolai Kapustin
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier, op. 86
Philippe Gaubert
„Pièce romantique“ für Flöte, Violoncello und Klavier
Claude Debussy
Klaviertrio Nr. 1 in G-Dur
Johann Nepomuk Hummel
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier, op. 78